Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie veranstaltet seit vielen Jahren mit großem ehrenamtlichem Engagement zahlreicher Mediziner und Medizinerinnen und seit 2014 auch mit einem festangestellten Mitarbeiterstab einen äußerst erfolgreichen Kongress als zentrales Forum für den wissenschaftlichen, fachlichen und kollegialen Austausch für mehrere tausend Neurologinnen und Neurologen.
Dieser Erfolg ist gleichzeitig Verpflichtung: Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie sieht es als ihre Aufgabe und Pflicht an, ihren Teilnehmerinenn und Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, den fachlichen Diskurs ohne Beeinflussung von ökonomischen Interessen jeglicher Art führen zu können. Dafür ist größtmögliche Transparenz notwendig, um klarzustellen, dass Veranstaltungen der Fachgesellschaft (wissenschaftliches Programm, Fortbildungsakademie) ohne Beeinflussung von Unternehmen geplant und durchgeführt werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie hat dafür zahlreiche Maßnahmen ergriffen und Regeln eingeführt, die hier – ebenfalls im Sinn der Transparenz – erläutert werden. Sollten Sie zu den unten genannten Maßnahmen weitere Anregungen haben oder Rückfragen bestehen, senden sie diese an das Kongressmanagement unter der E-Mail-Adresse .
-
Verbindliche Checkliste für Unternehmenspräsentationen
Seit 2014 gibt es eine verbindliche Checkliste für Unternehmenspräsentationen, eine Art Verhaltenskodex für die Industrieunternehmen auf dem Kongress, der den Handlungsrahmen für Industriesymposien, die Fachausstellung sowie Werbemaßnahmen regelt und die bestehenden Kodizes von FSA, AKG und BVMed ergänzt. Die beteiligten Industrieunternehmen werden von der DGN sowie von der Mehrzahl der Besucherinnen und Besucher als wichtige Informationsquelle und Bereicherung des Kongresses gesehen, sie sind aber bei allen ihren Maßnahmen dazu verpflichtet, wissenschaftliche Kriterien, die jeweils aktuellen und für sie verbindlichen Industriekodizes zur Selbstkontrolle sowie das Heilmittelwerbegesetz HWG einzuhalten. Werbemaßnahmen sind nur an den jeweiligen Ständen erlaubt und dort in einem streng definierten Rahmen.
-
Industriesymposien
Referentinnen und Referenten dürfen in Industrieveranstaltungen maximal einen Vorsitz und ein Referat wahrnehmen. Damit soll z. B. sichergestellt werden, dass keine Referentin und kein Referent bei verschiedenen Industrieveranstaltungen zu identischen oder ähnlichen Wirkstoffen vorträgt. Weiterhin soll die Expertise dieser erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch dem unabhängigen Programm zur Verfügung stehen. Daher müssen Unternehmen mehrere Monate vor dem Kongress das Programm ihrer Veranstaltungen der Programmkommission vorlegen.
-
Erklärung zu möglichen Interessenkonflikten
In Anlehnung an internationale Standards bei der Offenlegung von möglichen Interessenkonflikten müssen Referentinnen und Referenten im Rahmen ihrer Referententätigkeit eine Erklärung über ihre geschäftlichen, persönlichen und/oder materiellen Beziehungen zu Industrieunternehmen, Consulting-Unternehmen oder Kostenträgern bzw. Trägern von medizinischen Einrichtungen abgeben. Jede Vortragende und jeder Vortragende muss zu Beginn des Vortrags mögliche Beziehungen benennen, damit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wissen, zu wem Geschäftsbeziehungen unterhalten werden und dass eventuell ein Interessenkonflikt vorliegen könnte. 2016 wurde ein eigens programmiertes Datenbanksystem eingeführt, das die zentral hinterlegten aktuellen Erklärungen zu möglichen Interessenkonflikten automatisch einspielt und vor einem Vortrag für eine festgelegte Dauer den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anzeigt.
-
Industriewerbung
Die DGN verzichtet bewusst auf Industriebanner außerhalb der hierfür definierten Areale. Damit soll einer suggestiven Durchmischung von Industrie- und Wissenschaftsinteressen entgegengewirkt werden.
-
Keine Zweckbindung von Einnahmen
Kongresseinnahmen sind zur Deckung der Kosten der Veranstaltung notwendig. In keinem Fall sind die Einnahmen zweckgebunden, sondern fließen in die Gesamteinnahmen ein. Aus einem eventuell erwirtschafteten Überschuss werden ausschließlich satzungsgemäße Aufgaben der DGN finanziert. Die Mitglieder werden über die Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der Mitgliederversammlung und über den Internetauftritt der DGN informiert.
-
Offenlegung der Industriebeteiligung
Unabhängig von Mitgliedschaften im FSA e. V., AKG e. V. oder BVMed e. V., werden die Bedingungen und der Umfang der finanziellen Unterstützung aller Unternehmen der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie sowie der Fachverlage, die sich im Rahmen des Kongresses engagieren, veröffentlicht.
Grundlage hierfür sind die Berufsordnungen der Landesärztekammern sowie die Empfehlungen der Bundesärztekammer zur ärztlichen Fortbildung:AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
19.000,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen WebcastAIRAmed GmbH
3.800,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungAlexion Pharma Germany GmbH
110.200,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
135.000,00 EUR für drei Industriesymposien
6.000,00 EUR für die Anmietung von Meeting-Räumen
2.000,00 EUR für eine Auslage im betreuten InfoarealAlmirall Hermal GmbH
22.800,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
12.500,00 EUR für einen Webcast
3.000,00 EUR für die Integration von Livestream und Aufnahme in die Profilseite
6.000,00 EUR für ein Session-Recording
6.000,00 EUR für eine Profilseite
3.000,00 EUR für ein Produkt-ModulAlnylam Germany GmbH
11.875,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein IndustriesymposiumAMBOSS GmbH
3.800,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungAmicus Therapeutics GmbH
9.500,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-StreamAmylyx Pharmaceuticals
11.400,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
6.000,00 EUR für ein Session-RecordingAngelini Pharma GmbH
13.300,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
950,00 EUR für ein Symposiums-Poster
2.000,00 EUR für eine Auslage im betreuten Infoarealargenx Germany GmbH
7.125,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein IndustriesymposiumAstraZeneca
41.800,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
12.500,00 EUR für einen Webcast
6.000,00 EUR für ein Session-Recording
4.000,00 EUR für die Anmietung von Meeting-RäumenBial Deutschland GmbH
47.025,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
6.000,00 EUR für ein Session-Recording
2.000,00 EUR für die Anmietung von Meeting-RäumenBiogen GmbH
43.225,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
3.000,00 EUR für die Integration von Livestream und Aufnahme in die Profilseite
6.000,00 EUR für ein Session-Recording
950,00 EUR für ein Symposiums-Poster
1.950,00 EUR für Voting-/Polling-Tools
24.000,00 EUR für die Anmietung von Meeting-Räumen
6.000,00 EUR für eine ProfilseitebioMérieux Deutschland GmbH
3.800,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungBiotest AG
5.700,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungBristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
47.500,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
12.500,00 EUR für einen Webcast
950,00 EUR für ein Symposiums-Poster
6.000,00 EUR für die Anmietung von Meeting-Räumen
6.000,00 EUR für eine Profilseite
15.000,00 EUR für fünf Produkt-ModuleBristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA und Pfizer Pharma GmbH
7.481,25 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
12.500,00 EUR für einen Webcast
3.000,00 EUR für die Integration von Livestream und Aufnahme in die Profilseite
6.000,00 EUR für eine ProfilseiteCSL Behring GmbH
11.400,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungDEMECAN Holding GmbH
5.700,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungDESITIN ARZNEIMITTEL GMBH
13.300,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungDIAMED Medizintechnik GmbH
8.550,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungEgetis Therapeutics AB
3.810,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungEsaote Biomedica Deutschland GmbH
7.125,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungEsteve Pharmaceuticals GmbH
3.800,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
950,00 EUR für ein Symposiums-Poster
1.950,00 EUR für Voting-/Polling-ToolsETHYPHARM GmbH
7.600,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungFresenius Medical Care GmbH
11.400,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungGen.Orph SAS
2.850,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungGeorg Thieme Verlag KG
6.000,00 EUR für drei Auslagen im betreuten InfoarealGrifols Deutschland GmbH
13.300,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-StreamHealthBeacon Plc
2.850,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungHexal AG
8.550,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
12.500,00 EUR für einen WebcastHorizon Therapeutics GmbH
14.250,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Webcast
6.000,00 EUR für ein Session-Recording
950,00 EUR für ein Symposiums-Poster
1.950,00 EUR für Voting-/Polling-Tools
1.950,00 EUR für eine Symposiumsevaluation
1.500,00 EUR für ein Live-Session-Branding
8.000,00 EUR für die Anmietung von Meeting-Räumen
2.000,00 EUR für eine Auslage im betreuten InfoarealHormosan Pharma GmbH
17.100,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungIPSEN Pharma GmbH
47.025,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein IndustriesymposiumJanssen-Cilag GmbH
22.800,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
90.000,00 EUR für zwei Industriesymposien
25.000,00 EUR für zwei Live-Streams
2.000,00 EUR für eine Auslage im betreuten Infoareal
6.000,00 EUR für eine Profilseite
6.000,00 EUR für zwei Produkt-Modul(e)
2.000,00 EUR für eine Auslage im digitalen InfoarealJazz Pharmaceuticals Germany GmbH
16.625,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
90.000,00 EUR für zwei Industriesymposien
25.000,00 EUR für zwei Live-Streams
12.000,00 EUR für zwei Session-RecordingsKedrion Biopharma GmbH
5.700,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungLFB GmbH
5.700,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungLICHER MT GmbH
13.300,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungLilly Deutschland GmbH
11.400,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungLivaNova Deutschland GmbH
4.275,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungLundbeck GmbH
11.400,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein IndustriesymposiumMedical Park SE
2.850,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungMEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
9.500,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungMedicover Genetics GmbH
3.800,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungMerck Healthcare Germany
49.875,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
90.000,00 EUR für zwei Industriesymposien
25.000,00 EUR für zwei Live-Streams
25.000,00 EUR für zwei Webcasts
6.000,00 EUR für ein Session-Recording
3.900,00 EUR für zwei Symposiumsevaluationen
6.000,00 EUR für die Anmietung von Meeting-Räumen
Merz Therapeutics GmbH
13.300,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungMVZ Labor Krone GbR
2.850,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungNatus Europe GmbH
8.550,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellungneuraxpharm Arzneimittel GmbH
8.550,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungNovartis Pharma GmbH
90.250,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
135.000,00 EUR für drei Industriesymposien
37.500,00 EUR für drei Live-Streams
12.000,00 EUR für zwei Session-Recordings
2.850,00 EUR für drei Symposien-Poster
1.950,00 EUR für Voting-/Polling-Tools
3.000,00 EUR für zwei Live-Session-Brandings
6.000,00 EUR für die Anmietung von Meeting-RäumenOrion Pharma GmbH
2.000,00 EUR für die Anmietung von Meeting-RäumenPfizer Pharma GmbH
7.481,25 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
90.000,00 EUR für zwei Industriesymposien
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
12.500,00 EUR für einen Webcast
3.000,00 EUR für die Integration von Livestream und Aufnahme in die Profilseite
6.000,00 EUR für eine ProfilseiteProveca (Germany) GmbH
2.850,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungPTC Therapeutics Germany GmbH
2.850,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein IndustriesymposiumRehder/Partner GmbH
2.850,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungReichert GmbH - Buchhandlung für Medizin
1.662,50 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungRoche Pharma AG
49.875,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
90.000,00 EUR für zwei Industriesymposien
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
12.500,00 EUR für einen Webcast
3.000,00 EUR für die Integration von Livestream und Aufnahme in die Profilseite
12.000,00 EUR für zwei Session-Recordings
6.000,00 EUR für eine Profilseite
9.000,00 EUR für drei Produkt-ModuleSanofi-Aventis Deutschland GmbH
106.875,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
90.000,00 EUR für zwei Industriesymposien
25.000,00 EUR für zwei Live-Streams
25.000,00 EUR für zwei Webcasts
6.000,00 EUR für die Integration von zwei Livestreams und Aufnahmen in die Profilseite
12.000,00 EUR für zwei Session-Recordings
3.000,00 EUR für zwei Live-Session-Brandings
16.000,00 EUR für die Anmietung von Meeting-Räumen
2.000,00 EUR für eine Auslage im betreuten Infoareal
6.000,00 EUR für eine Profilseite
9.000,00 EUR für drei Produkt-ModuleSchwabe Pharma Deutschland
11.400,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungSERB Speciality Pharmaceuticals
2.850,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungSIGMA Medizin-Technik GmbH
8.550,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungSOMNOmedics GmbH
5.700,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungSpringer Medizin Verlag GmbH
3.800,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungSTADAPHARM GmbH
15.200,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungTAD Pharma GmbH
9.500,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungTeva GmbH
103.550,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
90.000,00 EUR für zwei Industriesymposien
25.000,00 EUR für zwei Live-Streams
25.000,00 EUR für zwei Webcasts
12.000,00 EUR für zwei Session-RecordingsThieme Gruppe
9.500,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungUCB Pharma GmbH
3.800,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-Stream
950,00 EUR für ein Symposiums-PosterVANDA Pharmaceuticals Germany GmbH
5.700,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungVayamed GmbH
8.550,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungW. Kohlhammer GmbH
3.800,00 EUR für die Teilnahme an der FachausstellungZambon GmbH
17.100,00 EUR für die Teilnahme an der Fachausstellung
45.000,00 EUR für ein Industriesymposium
12.500,00 EUR für einen Live-StreamStand: 30.06.2022
- 1